Banner

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist mit über 700 aktiven ehrenamtlichen Mitarbeitenden, 600 hauptamtlichen Mitarbeitenden und rund 12.000 Fördermitgliedern ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften. Wir helfen seit über 100 Jahren benachteiligten, kranken und sich in Not befindlichen Menschen.
Zu unserem breiten Aufgabenspektrum gehören u.a. Betreutes Wohnen, Tagespflege, Ambulante Pflege, Kindertagesstätten, Offene Ganztagsschulen, Frühförderung, Ergotherapie, Schulbegleitung, Lehrwesen, Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienste, Jugendrotkreuz, Blutspenden, Migrationsberatung, Integrationsagentur, Seniorenreisen, Kleiderkammer, Fahrdienst, Hausnotrufdienst und vieles mehr.

Wir suchen Sie als

Sozialarbeiter für die Leitung der Integrationsagentur (m/w/d)

als Abwesenheitsvertretung zum 01.02.2025 in Teilzeit zwischen ca. 20 bis 30 Wochenstunden.

Unser Angebot an Sie: 

  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • ein positives Arbeitsklima in kooperativer Zusammenarbeit
  • die Möglichkeit der weiteren beruflichen Entwicklung innerhalb der Organisation
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Bike-Leasings sowie
  • die DRK-Mitarbeitervorteile
  • eine Vergütung nach TVöD 

Ihr Angebot an uns:

  • Einen Berufsabschluss als Dipl. SozialarbeiterIn, Dipl. SozialpädagogIn, Dipl. PsychologIn, Dipl. PädagogIn oder ein entsprechendes Bachelor- oder Masterstudium
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kommunikationsgeschick und Empathie
  • Flexibilität, Engagement und absolute Zuverlässigkeit
  • Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
  • die Identifikation mit dem Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes

Ihre Aufgaben:

  • Initiieren, steuern und begleiten von Integrationsprozessen der Neuzuwanderer
  • Einzelfallbegleitung / Casemanagement
  • Sozialpädagogische Betreuung während der Integrationskurse
  • Mitarbeit in kommunalen Netzwerken zur Förderung eines bedarfsgerechten Integrationsangebotes
  • Unterstützung bei migrationsrelevanten Themen: Aufenthalt, Spracherwerb u.ä.
  • regelmäßige Sprechzeiten und Einzelfallberatung in den Beratungsstellen in Lemgo und Lage
Trenner
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung